 |
Katholische Kirche in
Deutschland
Portalseite mit aktuellen Nachrichten,
täglichem Kalenderblatt, katholischen Links ... |
 |
Erzbistum Köln
Informatives und Interessantes: die
Websites des Erzbistums Köln. |
 |
„Wohin fliegt
der Christi denn bei Himmelfahrt?“ und „Wofür sagt die Ernte
Dank?“ – so oder ähnlich mögen heute Kinder fragen, wenn sie
mitbekommen, dass die Erwachsenen vom „Feiertag“ reden oder sogar
frei haben. Hand auf’s Herz: Wer weiß auf Anhieb die passende
Antwort? Immer weniger sind die Feste des Jahreskreises, die bei uns
vor allem christlich geprägt sind, ihrer Bedeutung nach bekannt,
immer schwächer ist ihr Sinn bewusst |
 |
Hospiz Bedburg - Bergheim
ist in den Stadtbereichen von Bedburg,
Bergheim und Elsdorf tätig. |
 |
Gesichter im Erzbistum Köln
Wissenswertes zu wichtigen Personen im
Erzbistum Köln. |
 |
Die Sternsinger kommen:
Der Wunsch und die Sehnsucht nach Frieden sind groß. "Kinder
bauen Brücken" ist das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2004.
Besonders die Sternsinger bauen jedes Jahr auf’s Neue eindrucksvolle
Brücken zu den Menschen und für Kindern in der ganzen Welt – Brücken
der Freundschaft und der Hilfe. |
 |
Suchen.
Und Finden. 2003. Das Jahr der Bibel. Hier finden Sie alle
wichtigen Informationen über dieses spannende Projekt. |
 |
Aus dem Buch der
Bücher |
 |
Ohne
Schokolade: ein virtueller
Adventkalender. |
 |
Gebetsanstöße online:
Beten online. |
 |
Kirche
zum Hören: das
Domradio. |
 |
Alle
Jahre wieder:
das kirchliche Festjahr. |
 |
Joseph
und Jupp: Heilige
und Namenstage. |
 |
Dachreiter oder Hostie:
Kirchenlexikon. |
 |
Auf
Euro und Cent: die
Kirchensteuer des Erzbistums Köln. |
 |
Gotteshäuser aus dem ganzen Bistum:
Kirche des
Monats. |
 |
Nicht
nur für Journalisten von Interesse:
Kirche und
Medien. |
|
Auch
von Japanern gern besucht: die
Website des
Kölner Doms. |
 |
Volkstümlich oder provokant:
Kölner
Krippengänge. |
 |
Berufe
und Berufungen:
komm - und -
sieh. |
 |
Das
Pferd kam später:
Martin von
Tours. |
 |
Seefahrer, Bischof oder Gartenzwerg:
Nikolaus
von Myra. |
 |
Auf dem
Weg zur Weihe:
Priesterseminar Köln. |
 |
Eiersuchen und Laternenbasteln:
Religiöses Brauchtum. |
 |
Caritas: Not
sehen und handeln |
 |
Jede
Woche gut informiert:
Die
Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln |
 |
Adveniat ist
Anwalt für die Kirche in Südamerika |
 |
Misereor ist
die Fachstelle der katholischen Kirche in Deutschland für die
Entwicklungszusammenarbeit |
 |
Missio: Hilfe
für eine andere Welt |
 |
Solidarisch mit den Menschen in Osteuropa
Renovabis baut
Brücken zwischen West und Ost |
 |
Die
Homepage der
katholischen Frauengemeinschaften Deutschlands |
 |
Die
Homepage des Essener Bistums |
 |
Der
Aachener Dom ist immer eine Reise wert:
Die Website
des Aachener Bistums |
 |
Telefonseelsorge: Ein Angebot für Menschen in Not, in
schwierigen Lebenssituationen, die einsam sind, die jemanden zum
Reden brauchen |
St.
Simon und Judas Thaddäus
in Thorr |
Die
Website der Pfarrgemeinde St Simon und Judas Thaddäus in Thorr |
St. Remigius
in Bergheim |
Die
Website der Bergheimer Pfarrei |
St. Hubertus
in Kenten |
Die
Website der Kentener Pfarrei |
 |
Die Seite
informiert über die St. Sebastianus Schützenbruderschaft in
Paffendorf (eine Unterseite von
www.paffendorf-erft.de) |
St. Pankratius
Schützenbruderschaft Zieverich
- gegründet 1875 - |
St. Pankratius
Schützenbruderschaft Zieverich - gegründet 1875 -
Der Verein informiert über die
Geschichte der Zievericher Schützen, über den Ortsteil Zieverich,
über die Majestäten, Schützenfeste ... |
 |
Haus Maria Rast
bei Euskirchen am Rand der Eifel ist
eine katholische Bildungsstätte in Trägerschaft des
Säkularinstitutes der Schönstätter Marienschwestern. Gleichzeitig
dient es der Schönstatt-Bewegung in der Erzdiözese Köln als
geistliches Zentrum.
Übernachtungsmöglichkeiten für 55
Personen in Ein- oder Zweibettzimmern davon 18 Zimmer mit Dusche/WC.
|
 |
Die
Seite der evangelischen
Kirche in Deutschland |